Berufsziel Notar/in
Der Weg zum Notarberuf steht jedem Juristen offen, der die Erste und Zweite Juristische Staatsprüfung mit überdurchschnittlichem Erfolg abgelegt hat.
Außerdem muss die Bewerberin bzw. der Bewerber nach seiner Persönlichkeit und seinen Leistungen für das Amt des Notars geeignet sein.
Fortbildung
Während des Vorbereitungsdienstes gewinnen Notarassessoren praktische Erfahrungen durch die Ausbildung bei verschiedenen Notaren, die Übernahme von Notarvertretungen und Notariatsverwaltungen sowie Teilnahme an zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen.
Öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis
Sächsische Notarassessoren stehen in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zum Freistaat Sachsen und erhalten Bezüge, die denen eines Richters auf Probe angeglichen sind.
Nach Ablauf der 3-jährigen Regelzeit können sich Notarassessoren auf freiwerdende Notarstellen bewerben, die vom Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung ausgeschrieben werden. Auch diese Ausschreibung wird im Sächsischen Justizministerialblatt veröffentlicht.
Downloads
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung.