Regionales
Hier finden sie regionale Presseinformationen der Notarkammer Sachsen zu notariellen Themen und bevorstehenden Veranstaltungen sowie weitere Mitteilungen und Hinweise aus dem Kammerbereich.
Zu den Pressemitteilungen der Notarkammer Sachsen in Zusammenarbeit mit dem Medienverbund der Notarkammern gelangen Sie hier.
Regionale Pressemitteilungen
Tag der offenen Tür der sächsischen Notarinnen und Notare am 02. April 2025: Vorsorge in der Familie
Das Leben ist voller Überraschungen – nicht alle davon sind angenehm. Was passiert, wenn Sie plötzlich durch Unfall oder Krankheit nicht mehr selbst entscheiden können? Wer kümmert sich um Ihre Angelegenheiten? Und wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Vermögen innerhalb der Familie so übertragen wird, wie Sie es sich wünschen?
Bei unserem Tag der offenen Tür möchten wir Ihnen wertvolle Informationen rund um das Thema Vorsorge in der Familie geben. Unsere Notare stehen Ihnen für verständliche Fachvorträge sowie persönliche Gespräche zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen zu wichtigen Themen wie:
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
- Wer handelt für mich, wenn ich selbst nicht mehr entscheiden kann?
- Welche Befugnisse sollte eine Vorsorgevollmacht enthalten?
- Warum ist eine Patientenverfügung sinnvoll?
Vermögensübertragung zu Lebzeiten
- Schenkung oder vorweggenommene Erbfolge – welche Möglichkeiten gibt es?
- Wie können steuerliche Vorteile genutzt werden?
- Was ist der Pflichtteil und wie lässt er sich gestalten?
Testament & Erbvertrag
- Wie kann ich meinen Nachlass rechtssicher regeln?
- Welche Vorteile bietet ein notarielles Testament gegenüber einem handschriftlichen?
- Wann ist ein Erbvertrag sinnvoll?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie beim Tag der offenen Tür zum Thema "Vorsorge in der Familie". Die sächsischen Notarinnen und Notare informieren Sie verständlich und praxisnah über die wichtigsten Regelungen zur Vorsorgevollmacht, Vermögensübertragung zu Lebzeiten sowie Testament und Erbvertrag. Ob für sich selbst, Ihre Eltern oder andere Angehörige – rechtzeitige Vorsorge gibt Ihnen und Ihrer Familie Sicherheit und bewahrt vor späteren Konflikten.
📅 Datum: Mittwoch, 02.04.2025
📍 Ort: in den Räumlichkeiten der teilnehmen Notarinnen und Notare (Übersicht)
⏰ Uhrzeit: 15:00 bis 17:30 Uhr
Um vorherige Anmeldung im jeweiligen Notarbüro wird gebeten.
Die sächsischen Notarinnen und Notare freuen sich auf Ihren Besuch!
Archiv
Der Tag der offenen Tür der sächsischen Notarinnen und Notare wurde am 20. März 2024 zum Thema "Der letzte Wille – individuell und passgenau mit Testament und Erbvertrag" durchgeführt.
Leserforen der Notarkammer Sachsen und der Verbraucherzentrale Sachsen im Jahr 2023
zum Thema "Gewappnet für den Ernstfall - Tipps zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Pflege"
Im Rahmen der Leserforen 2023 klärten Notarinnen und Notare der Notarkammer Sachsen gemeinsam mit Vertretern der Verbraucherzentrale Sachsen verbreitete Fehlvorstellungen, Irrtümer und Problemfragen auf. Bei den drei Leserforen in Dresden (17.10.2023), Leipzig (07.11.2023) und Zwickau (15.11.2023) informierten sich insgesamt etwa 400 Bürgerinnen und Bürger darüber, welche Schritte für die individuelle Vorsorge sinnvollerweise zu ergreifen sind und wie ihre Angehörigen im Vorsorge- und Pflegefall den Durchblick behalten.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern der Leserforen, namentlich den Dresdner Neuesten Nachrichten, der Leipziger Volkszeitung, der Freien Presse sowie der Sparkasse Zwickau. Durch das Programm führte Herr Sven Kochale, freier Journalist (u.a. MDR).
Weitere Informationen können Sie der ausführlichen Pressemitteilung entnehmen.
Der "Tag der offenen Tür" der sächsischen Notarinnen und Notare wurde im Jahr 2023 zum Thema "Ehegattennotvertretungsrecht - Brauche ich noch eine Vorsorgevollmacht?" durchgeführt. Unter dem Blickwinkel der neuesten, zum 01.01.2023 in Kraft getretenen gesetzlichen Änderungen informierten Notarinnen und Notare über Umfang und Grenzen des sog. gesetzlichen Ehegattennotvertretungsrechts sowie über die darüber hinausgehenden Möglichkeiten individueller Vorsorge - damit Sie rechtzeitig und selbstbestimmt Vorkehrungen für den Ernstfall treffen können.
Wann entstehen Pflichtteilsansprüche? Wer ist pflichtteilsberechtigt? Wie kann ich zu Lebzeiten Vorsorge treffen? - Anworten auf diese und weitere Fragen gaben sächsische Notarinnen und Notare bei den Leserforen der Notarkammer Sachsen in Zusammenarbeit mit der örtlichen Presse im Jahr 2022. Moderator der Veranstaltungen war in guter Tradition Herr Sven Kochale, freier Moderator, u.a. MDR.
Einzelheiten zu den Veranstaltungen finden Sie hier.
Der aus dem Jahr 2020 verschobene "Tag der offenen Tür" wurde am Mittwoch, dem 11. Mai 2022, von 15 bis 17:30 Uhr zum Thema "Schenken oder vererben - Richtig entscheiden, Streit vermeiden!" durchgeführt.
Am 29. September 2021, 18:00 - 19:30 Uhr fand das erste Online-Leserforum der Sächsischen Zeitung und Freien Presse in Zusammenarbeit mit der Notarkammer Sachsen statt. Die Notare Martin Michel, Aue-Bad Schlema, Manuel Kahlisch, Dresden, und Martin Blaudeck, Chemnitz, beantworteten unter dem Titel „Richtig vorgesorgt? – Irrtümer, Fallen und Tipps zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Über den Weg zu dem passenden Testament für unterschiedliche Familienkonstellation informierten Leipziger Notare am 11. März, 18:30 - 20:00 Uhr, beim Online-Leserforum der Leipziger Volkszeitung in Zusammenarbeit mit der Notarkammer Sachsen. Die Veranstaltung unter dem Titel „Selbstbestimmt vererben – das richtige Testament für die eigene Familie“ fand pandemiebedingt virtuell statt.
Ansprechpartner
Dr. Tobias von Bressensdorf, M.Jur. (Oxford)
Geschäftsführer